Mittwoch, 22. Februar 2012

Und was machst du so in deiner Freizeit?


Pacific Place 
 Auf diese Frage gibt es in dieser Stadt nur eine Antwort und von daher ist sie eigentlich rhetorisch:

"Ich gehe in die Mall." 

Hier in Jakarta gibt es alle paar Kilometer eine Mall. An einer Stelle stehen sogar drei riesige nebeneinander. Zwei nebeneinander ist keine Seltenheit. Samstags und sonntags, aber besonders an Feiertagen sind die Malls die Ursache für Stau und sind brechend voll. Ich werde nie wieder an einem Feiertag in die Mall gehen! Trotz unzähliger Cafés habe ich keinen Platz gefunden!

Nach 7 monatiger Recherche ist mir immer noch nicht ganz klar, was die Leute hier machen. Gut, es gibt Restaurants und Cafe's, sogar Schuster und sehr viele Geschäfte natürlich. Dann meistens einen Supermarkt, ein Kino, 3-6 Friseure, wo man sich auch massieren lassen kann und dann das, was ich liebevoll die "Kinderhölle" nenne, weil dort wahnsinnig laute furchtbare Kindermusik abgespielt wird und überladen mit elektronischen Spielzeugen und Fahrgeschäften ist.

Trotzdem frage ich mich, was man jedes Wochenende den ganzen Tag hier macht?! Trotzdem muss ich zugeben, dass einige Malls echt cool aussehen, wie z.B. Pacific Place.

Restaurants im Pacific Place

Kinderland in Gandaria City




Eislaufbahn mit Weihnachts- und Chinese Ney Year Deko in  der Pondok Indah Mall 2 (PIM 2)

Es wird immer alles saisonal dekoriert und leider läuft auch saisonale Musik zu den jeweiligen Feiertagen.
Programm wird auch geboten. In der Winterzeit z.B. wurde in der Mall, bei der ich wohne, eine Eisbahn aufgebaut. Zu "Chinese New Year" gab es dann so Drachentanzvorstellungen. Außerdem fährt immer so ein komischer Kinderzug durch die Mall, um die Kinder zu entertainen und zudem gibt es noch kleine Spielplätze. Draußen gibt es sie ja nicht.
Pacific Place


Samstagabend - Eltern mit ihren Kindern auf dem "Spielplatz" in PIM 2



Samstagsabends in der Foodcorner in PIM 2
Es gibt westlich orientierte Malls, die preislich unseren Geschäften gleichen und Markenkleidung anbieten und dann die typisch indonesischen Mall, die eher Stände haben und bei denen man seine Preise aushandelt. Allerdings ist die Qualität der Waren äußerst schlecht. Trotzdem gehe ich immer gerne dorthin, um ein Schnäppchen zu schlagen oder Leute zu beobachten. :-) Die sind auch immer für einen Schnack offen. Auch wenn man dort immer sehr als Weiße beäugt wird.


Blok M Square - typisch indonesische Mall

Warum ich die Malls mag? In der Woche sind die westlich orientierten relativ leer und die Cafés haben eigentlich fast alle ein W-Lan. Ich arbeite dann meistens dort und bereite Unterricht vor bzw. mache den ganzen Organisationskrams für Jabez, weil ich nicht den ganzen Tag zu Hause rumhocken möchte. Jetzt z.B. war ich gerade beim Immigrationsamt, wo ich meine Visumsverlagerung am Montag beantragt habe. Mussete da heute um 8 Uhr erscheinen, um zu bezahlen und um 15 Uhr muss ich wieder da sein, um mal wieder mich dort fotografieren zu lassen und dann hoffentlich meine Visumsverlängerung zu bekommen. Wegen des Verkehrsaufskommens ist das Amt zu weit weg und deshalb sitze ich nun in der nächstgelegenen Mall und versuche die Wartezeit sinnvoll zu nutzen. Deswegen werde ich jetzt auch meine Indonesisch-Hausaufgaben machen. :-)

Mein aktueller "Ausblick" im Pejaten Village



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen