Montag, 6. Februar 2012

Taxifahren auf Indonesisch

Manch einer von euch mag sich vielleicht fragen, warum ich über Taxifahrten hier berichte. Das mag ganz unspektakulär klingen, aber Indonesien wäre nicht Indonesien, wenn das unspektakulär wäre! Das betrifft vor allem den Redebedarf einiger Taxifahrer, aber dazu mehr am Schluss!


Ich fahre nahezu täglich Taxi und verbringe dann wegen des Verkehrs mindestens 1-2 Stunden im Taxi, manchmal sogar mehr. Zum Glück sind Taxifahrten hier nicht so teuer, zumal ich dies meiste Zeit im Stau stehe.
Links: Express; rechts: Bluebird

Hier gibt es natürlich diverse Taxiunternehmen, obwohl ich immer wieder angewiesen werde nur "Bluebird" oder "Express" zu nehmen, weil die am zuverlässigen sein. Wenn ich den Weg ziemlich genau kenne, dann nehme ich auch noch gewisse halbwegs zuverlässige. Manche Taxiunternehmen sind aber ein absolutes Tabu.

Man sollte ja meinen, dass sich Taxifahrer in der Stadt auskennen. Das ist aber leider nicht so. Das liegt zum einen natürlich an der Komplexität der Stadt, zum anderen aber auch daran, dass viele aus dem Land her herziehen und dann bei einem Taxiunternehmen anfangen. Aber ein wenig anstrengend ist es schon, wenn die Taxifahrer mich nach dem Weg fragen; vor allem aber wenn ich es nicht weiß und sie mich dann auslachen. Oft werde ich auch gefragt durch welchen Stadtteil ich fahren möchte, aber ich kenne die ganzen Namen hier nicht. Muss auch gestehen, dass ich nicht einmal versucht habe, sie zu lernen. Abgesehen davon ist es hilfreich, den Weg zu kennen, weil die Taxifahrer einen gerne austricksen und Umwege fahren, um mehr Geld einzukassieren.

Die Fahrweise der Fahrer variert stark. Was sie aber alle lieben ist das Hupen. Oft gibt es eine Sekundenanzeige, wann die Ampel auf grün springt. 10 Sekunden davor geht das Gehupe schon los. Wenn die Autos wegen des Verkehrs feststecken wird auch gehupt. Außerdem wenn man jemanden überholte. (Sehr zu meinem Leidwesen, wenn ich zu Fuß die Straßen in meiner Nachbarschaft langgehe, weil die auch, wenn sie an Fußgängern vorbeifahren hupen). Meistens geht es ja eh nur im Schritttempo voran, aber sobald man mal 50 oder 100 m am Stück fahren kann, geben sie ganz schön Gas. Zwei Mal musste ich bisher aussteigen und mich übergeben, aber das war ganz am Anfang meiner Zeit hier. Mittlerweile bin ich gut abgehärtet. Zumal ich ja viele e-mails und Nachrichten von meinem Handy aus aus dem Taxi aus schreibe. Ich habe ja schon erzählt, dass ich hier wöchentlich ein paar hundert Nachrichten schreiben muss und da ist mein Blackberry im Stau äußerst hilfreich.


Nervig ist auch das Bezshlen. Man muss das Geld immer passend haben, weil die Fahrer oft behaupten, sie hätten kein Wechselgeld. Ich gebe zwar immer Trinkgeld, weil sie so wenig verdienen, aber ich finde es schon frech, dass sie nicht einmal so tun als wollen sie Wechselgeld rausgeben; nur wenn man sie explizit dazu auffordert.

Zum Schluss aber nun die Sache, die diesen Blogeintrag verdient:

Ca. jeder vierte Taxifahrer redet gerne. Die Tehmen der Konversation verlaufen immer ähnlich. Manche kommen schneller zum Punkt, andere plaudern gerne noch ein wenig länger. So lauten meistens die Fragen. Die Reihenfolge kann leicht varieren:

Woher kommen Sie?
Aus welcher Stadt? (Manchmal dann: Oh Werder Bremen! Dann werden Fußballspieler aufgezählt, die ich nicht kenne. ;-))
Wie lange sind Sie schon hier? --> Was? So kurz erst und Sie sprechen schon so gut indonesisch!
Mögen Sie Indonesien?
Was machen Sie beruflich?
Wo arbeiten Sie hier?
Wo ist Ihre Familie?
Wie alt sind Ihre Kinder?
Sind Sie schon verheiratet?/ Wo ist Ihr Ehemann?
Was noch nicht?!? Haben Sie einen Freund?
Wie alt sind Sie?! Was Sie sind schon 30 und sind noch nicht verheiratet!?!
Wollen Sie einen Indonesier als Freund?

In letzter Zeit hatte ich einige Fahrer, die gleich zum Punkt kamen und die zweite oder dritte Frage war schon die, ob ich verheiratet sei bzw. wo mein Eheman sei. Man darf das hier persönlich nehmen, weil das hier ganz normale Fragen sind. Aber ein wenig nervig ist es schon. Gut dass ich, was dieses Thema angeht, nicht so zart beseitet bin. :-)

Bisher waren übrigens alle meine Fahrer verheiratet und hatten 1-5 Kinder, je nach Alterstufe. Mich fanden sie als so alter Single eingenartig. Das hat aber ein paar Fahrer nicht daran gehindert, mir Heratsangebote zu machen. Schließlich darf ein Moslem hier mehr als eine Ehefrau haben...



1 Kommentar:

  1. ...and some people find cockroaches in their taxis...and kill them.

    I once got in a taxi and told him where I wanted to go - he proceeded to pull the car over and tell me he had to go eat lunch. Made me get out of the car!

    AntwortenLöschen