Donnerstag, 28. Juni 2012

Pyjama-Party?!


Indonesien ist definitiv ein Land der Extreme und der Gegensätze. Der Unterschied zwischen Reich und Arm ist immens. Da stehen hier in einigen Vierteln so große und luxuriöse Häuser wie ich sie noch nie in meinem Leben gesehen habe und ein  paar Meter weiter liegen Menschen schlafend auf der Straße bzw. unter ihrer Plane, die sie ihr Zuhause nennen. Nirgendwo anders habe ich bisher gesehen wie Menschen ihren Reichtum so nach außen Tragen wie hier. Sei es durch ihre Häuser, durch viele große und teure Autos oder wie sie aufgetakelt mit ihren Angestellten im Schlepptau durch die Malls in ein teures Markengeschäft nach dem anderen stelzen. Sally und ich fühlen uns immer ziemlich underdressed wenn wir durch die Malls gehen. Ganz abgesehen davon, dass wir es niemals schaffen würden in solchen High-Heels wie einige Indonesierinnen zu laufen.

Als krassen Gegensatz gibt es dazu die "einfachen" Menschen, die mit ganz normaler Kleidung rumlaufen. Typisch für hier sind z.B. die Art von Kleidung mit Muster, das sich "Batik" nennt. Jede Insel hat ihren eigenen Stil. Diese Art von Kleidung wird sowohl im Alltag als auch auf Feierlichkeiten getragen. Sowohl Männer als auch Fragen tragen in den verschiedenen Teilen des Landes auch Sarongs - so eine Art Wickelrock.


Batik-Kleidung

Worüber ich aber eigentlich schreiben wollte, mich aber dann selbst mit meiner Einleitung abgelenkt habe, sind die Schlafanzüge, die hier draußen getragen werden. Ich finde das steht im starken Gegensatz zu den aufgetakelten Indonesiern mit tonnenweise Make-up. Mir ist nicht ganz klar warum sie das machen und Wilner findet es eigentartig, dass ich es komisch finde, wenn draußen Leute im Schlafanzug durch die Gegend laufen oder mit dem Roller fahren. Oft sitzen sie natürlich auch vorm Haus. Hier mal ein paar wenige bildliche Eindrücke von Schlafanzug-Aktivitäten:

Am Kochen und Verkaufen von Essen
Auf dem Markt am Verkaufen von Lebensmitteln
Kinderbespaßung am Strand

Frühstück am Strand

Am Kirschen pflücken
Tagsüber

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen